Gruppenausstellung in den Räumen von LEOLAB
im Phoenixhof / Ruhrstraße 11
Vernissage 26.04.2025, 11 Uhr
Thomas Byczkowski – Perspektivwechsel
Mathias Fischer – GreYmotions
Harald Meyer – Impressionen vom Phönixhof
und Lichtspuren auf Landmark

Thomas Byczkowski – Perspektivwechsel


Änderungen der Perspektive bringen neue Eindrücke. Mit dieser Erfahrung spielt Thomas Byczkowski bei bekanntenhamburger Motiven
Mathias Fischer – GreYmotions Gallery of Precious Moments


Fotos, die Fragen stellen, keine Antworten geben. Blickverstärker, Gedankenantreiber, Gefühlsbooster, Anstoßer von Assoziationsketten
Harald Meyer – Impressionen vom Phönixhof und Lichtspuren auf Landmark


Formenspiel, Lichtspiel und Schattenspiel
Neue Ausstellung von JULI M in den Räumen von LEOLAB im Phoenixhof
Vernissage 03.08.2024, 11 Uhr


















Fotoausstellung
Frank Bründel



Fotoausstellung
Gert von Bassewitz

DIE WÜSTE …. eine Annäherung
VERNISSAGE
Samstag, 03.09.2022
11 Uhr


Neue Ausstellung von JULI M in den Räumen von LEOLAB







Der Hamburger Fotokünstler und Autodidakt Andreas Jackel bringt Bewegung in das starre Medium der Fotografie.
Zooming (Bewegung des Objektives), Wischen und Kreisen sind seine technischen Mittel dafür.Er zeichnet so mit Licht.
Er verwandelt, er verschönert. Adventsbeleuchtungen und ganz alltägliche Sachen, die erst einmal nicht seinem Anspruch von Ästhetik genügen. Er selbst ist begeistert von der Anwendungsvielfalt des Zoomings.
Welche filigranen Strukturen werden sichtbar?
Das Herzstück der aktuellen Ausstellung sind die acht Galeriekas, die im Februar 2019 in der Eppendorfer Galerie „Galerieka“ hingen. Außerdem zu betrachten: „Das Farb-Trio“, drei Beispiele für flächige Zoomings.
Die Ausstellung entwickelt sich weiter, ist in Bewegung: Das Motto von Andreas Jackel, in seinem Leben wie in seiner Kunst. Über einen Bewegung Ihrerseits bzw. einer Begegnung mit ihm und seinen Arbeiten würde er sich sehr freuen.


Neue Ausstellung von m.e. in den Räumen von LEOLAB





Wir freuen uns Sie am Samstag, den 30.November 2019 11.00 Uhr zur
Ausstellungseröffnung von m.e.photography/Manfred Wild Malerei
in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.

Maike Szimm findet in öffentlichen und städtischen Außenbereichen auf verwitterten, beklebten und durch Graffiti veränderten Oberflächen ihre Motive. Mit der Abbildung von winzigen abstrakten Details, aber auch größeren Ausschnitten, schafft sie neue Bildarchitekturen mit eigenem Ausdruck, spannenden Wirkungen und einer malerischen Dimension.
Die Künstlerin ist am 22. und 23.03.2019 anwesend.

















Eröffnung der Fotoausstellung
von Eva Gieselberg
in den Räumen von LEO LAB Photographie.
6. Oktober 2018
von 11 bis 15 Uhr

























LeoLab Hamburg ist neues Mitglied der
‚Certified Studio by Hahnemühle‘-Familie
Diese Studios bieten garantierte Druckexpertise für Hahnemühle FineArt Inkjet Medien für Fotografen, Galerien, Sammler, Verleger etc., sowie Fotokunst, Fotodruck und FineArtPrinting.





Jens Umbach - The Afghans
Vorbereitung für die Leica “Master of Photography” Ausstellung
auf der Photokina 2016 von Jens Umbach – The Afghans
Bild: Jens Umbach bei der Bildabnahme



Bild: Dr. Lauenstein bei der Bildabnahme


Geburt, Leben und Sterben der Eisberge
in unseren Geschäftsräumen Bahrenfelder Str. 260
am Samstag, den 06. Februar 2016 – Vernissage 11:00 Uhr





Linien und Strukturen
Wir zeigen und verkaufen Werke von Dr. Jörg-M. Voelker
Bei den ausgewählten teils großformatigen Fotografien aus verschiedenen Bereichen bestimmen Linien und Strukturen die Bildgestaltung.
Aus gewöhnlichen Motiven werden außergewönliche Bilder mit einer besonderen Wirkung, wie die plakativen Segelimpressionen oder die grafischen Naturstudien oder die plastischen Ablichtungen verschiedener Gesteine.
Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden abstrakte Farbquadrate.


Kunstmarkt by LEOLAB
Wir zeigen und verkaufen Werke namhafter Künstler/innen aus Hamburg
Kira Baeck / Marion Beckhäuser / Ryan Bongers
Dieter Leißing / Anke Peters / Alfred Sietas
Sie sind herzlich eingeladen am:
Freitag, den 04.12.2015 15:00-19:00 Uhr
Samstag, den 05.12.2015 10:00-15:00 Uhr
in den Räumen von LEOLAB


Ausstellung von Dr. Antje Kakuschke




Vorbereitungen für die Ausstellung Peter Piller Bereitschaftsgrad
Bild: Peter Piller bei der Bildabnahme